Die verschwiegene Metropole der Kreaturen
Ölgemälde fantastischer Realismus
Von Genmanipulationen am Fabelwesen Phönix
Vom Mythos der Traumwandelnden Himmelspferde
Von Zukunftsmusik, Regentanz, Wüstenfieber, Freidenkern
Von Melchior Silbermann, dem Mondschmied.
Von Illusionen der Fatamorgana, Oasen, Wasserwelten und Utopien
Die Ölgemälde sind mit
Dokumentationen versehen.
Eine Lupenfunktion für Detail genaue Betrachtung der
Ölgemälde ist vorhanden.
Kunst in einer experimentellen Synthese.
Existenz
und
obligatorische
Expansion der Psyche
zwischen absurder Distanz und radikaler
Kommunikation.
Die verschwiegene Metropole der Kreaturen
und der
Verfall von Konsens und Begrenzungen ihrer exponierten Psychen.
Kunstwerke,
Konzeptionen, Variationen, Interpretationen, Assoziationen.
Dialoge mit
Formen und Farben im Fantastischen Realismus.
Multiple Metaphoriken und
heterogene Allegorien im Gemälde.
Der König kommt
Der König kommt mit Gefolge im Geleit, Prozession, Parade,
Yes we can !
Die Hoffnung erfüllt den Menschen
Barack Obama und der Mythos einer besseren Welt
Lügen ohne Grenzen
Die Kontroverse über den Organismus einer kosmischen Kultur
Der König steht als Symbol für die berühmten
Weltverbesserer
Julius Cäsar, Adolf Hitler, George W Bush, Alexander der
Große
James Cook, Marco Polo, Vasco da Gama, Erik der Rote,
Chistoph
Kolumbus, Leif Eriksson
Der König kommt mit Gefolge im Geleit
Die Eroberung der Erde
Hoffnung ist mächtiger als der Zauber des Bösen
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 1a
Roland Rafael Repczuk
2009
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 59
cm x 59 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Stichwörter
Bogenschütze des Königs,
Würdenträger, Staatsoberhaupt, Majestät,
Barack Obama, Julius Cäsar, Adolf Hitler, George W Bush,
Alexander der
Große,
gemälde surrealismus,
fantastischer Realismus, König,
Gefolge, Geleit,
Prozession, Parade,
Der Geograph
Atlas und die Vermessung der Erde
der wirklichen Welt - die Grenzen des Eigentums .
Die Kontroverse über Form und Beschaffenheit ,
über die Gestalt der Erde.
Das Astrolabium - die Orientierung -
die Mond Distanz Methode –
Der Meridian und die Position der Gestirne.
Das zerstückelte Ganze-
der vergessene Mythos der Gaia Hypothese -
Der Planet mitsamt seiner Biosphäre
bildet den Organismus einer kosmischen Kultur.
Der Geograph steht als Symbol für die berühmten
Entdecker
Antoine de Saint-Exupéry, Alexander von Humboldt,
James Cook, Marco Polo, Vasco da Gama, Erik der Rote,
Chistoph
Kolumbus, Leif Eriksson
Der Geograph
Nach einem Motiv von Jan Vermeer van Delft
Die Vermessung der Erde
Das Maß ist mächtiger als der Zauber der
Schöpfung
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 1
Roland Rafael Repczuk
2002
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 38
cm x 49 cm
Galerie Kunst und Kultur
Stichwörter
Atlas, Astrolabium, Meridian, Jan Vermeer, Der Geograph, Der Kleine
Prinz, Antoine de Saint-Exupéry, Alexander von Humboldt,
Gemälde Surrealismus, fantastischer Realismus, James Cook,
Marco Polo, Vasco da Gama, Erik der Rote, Chistoph Kolumbus, Leif
Eriksson, Mauerquadrant, Sextant, Peilscheibe,
Kränkungsmesser, Ölgemälde
Der Astronom
Die Fantasie wird verdrängt durch Technik und Wissen.
Doch Wissen ist begrenzt, die Welt schmilzt.
Der Mensch als Opfer seines Wirkens.
Sklaverei durch sich selbst. Das allsehende Auge erblindet.
Das Gefängnis aus Wissen und Vermutung.
Das unendliche aber doch so bedrängende Nichts.
Wo ist das Licht ?
Die Vollendung der Technisierung ist eine sehr nahe Zukunft.
Sie ist dem Moment erreicht indem wir Technik nicht mehr als technische
Gegenständlichkeit wahrnehmen können
und der nahtlose Übergang in unsere alltägliche Welt
erfolgt ist.
Die technische Entwicklung in ihrer Autonomie in ihrem
Selbstverständnis
lässt sich nicht anhalten.
Technik entlastet, funktionierende Technik entlastet,
Was machen wir mit den Kräften oder auch mit der Zeit die
diese Entlastung uns schenkt.
Wir leben in einer Gesellschaft in der wir Voraussetzungen vorfinden,
so vielfältig sein zu können
wie in keiner Kultur jemals zuvor,
trotzdem sind wir weiter davon entfernt uns in unserer
Vielfältigkeit auszubilden.
Das ist nicht die Schuld der Technik.
Die Technik macht uns darauf aufmerksam dass wir noch kein Konzept
haben, mit ihr förderlich umgzugehen, wie wir die
geänderten Voraussetzungen sinnvoll für uns nutzen
können, was wir nun mit unserem Leben anfangen sollen.
Wir sind gewissermaßen gestellt von der Technik und in diesem
Gestell aktiv.
Der Eindruck wir seien von unserer eigenen Entwicklung versklavt ist
durchaus realistisch.
Wir haben aber auch die Möglichkeit
Souveränität gegenüber den beschleunigten
technischen Abläufen zurück zugewinnen.
Die Grundspaltung unserer modernen Welt
Wir haben mithilfe der Technik die Gesellschaft gespalten.
in User ,Nutzer, Mitwirkende, Entgegennehmende und in die Designer der
Welt.
Eine Art Grundspaltung unserer modernen Welt ist im Gange.
Eine rauchende Illusion zu glauben die Menschen seien die Herrscher
ihrer Gesetze und Produkte.
Menschen werden über Prozesse ausgebildet, entwickeln neue
Prozesse mithilfe ihrer Entwicklungen.
Der Menschen wird zum Techniker und Spezialisten.
Er arbeitet an seiner eigenen techno symbiotischen Verknüpfung.
Der Astronom
Nach einem Motiv von Jan Vermeer van Delft
Der Mensch als Gefangener im Käfig der Technik
Die gewonnene Stärke entpuppt sich als Schwäche
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde Bildergalerie Werk
Nr. 2
Roland Rafael Repczuk
2002
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 43
cm x 51 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Der Astronom als Fine Art Print /
Repliktografie erwerben
Stichwörter
Symbolismus, Gefangener, Käfig, Technik, Sklaverei, Symbolik,
Herkules, Großer Wagen, Schwan, Zwillinge, Löwe,
Astronaut, Jan Vermeer Astronom, Teleskop, Pegasus, Orion, Kosmonaut,
Jungfrau, Apochromat Vixen-Refraktor, Himmelslicht,
Milchstraße, ölgemälde,
La Place, Isaac Newton, Spiegelteleskop, Sternwarte, Sonnenuhr,
Sternbilder,
Ptolemaios, Raumfahrer
Die Trophäe
Welten Menschen Evolution Zeit
Exitus und Renaissance der Kultur
Das Brandschatzen der Kultur Güter,
die Zeit Zeugnisse einer Zivilisation
und ihr Einfluss auf die Kultur der Invasoren.
Die Trophäe
Kunstraub und einhergehender Kulturniedergang
Assimilation-
Die Beute , das Statussymbol reformiert den Trophäenjaeger.
Eine Allegorie über den Krieg
als Kulturstifter und Vernichter von Kulturen
die Evolution der Menschen der Welten und ihrer Zeit.
Die Trophaee - Kunstmenschen
Kunstraub und der Kulturniedergang
Die Beute , das Statussymbol assimiliert den Trophaeenjaeger
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 3
Roland Rafael Repczuk
1999
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 31
cm x 42 cm
Galerie Kunst und Kultur
Suchbegriffe
Trophäe, Kunstraub, Beute, Trophaeenjaeger,
Wiener Schule des Phantastischen Realismus, Krebse,
Hummer, Gebirge, Glasmuster, Abgrund, Diamanten, Ketten,
Berge, Steine, Felsen, Pokale, Siegespreise, Dekorationen,
Kollier, Schmuck, Horizont, Helme, Zenturio, Rüstung
Bronze, Helmzier, Totem, Krieger, Legionär, Zenturio,
Helmzier, Wappenschild, Trophäe, Waffen Schmuck,
Statussymbole, Invasion, Soldat, Varusschlacht, Kalkriese,
Legionär, Gemälde
Heliotrop
Der Grand Prix von Utopia.
Campanellas Sonnenstaat
Welten-Menschen-Zeit-Evolution-Utopie
Heliotrop - Der Zodiac - Aufbruch nach Utopia
Esoterik und Utopia
Thomas Morus und die Suche nach dem Gleichgewicht
seiner utopischen Gesellschaft, seiner Republik der Philosophen
einer Göttergemeinschaft phantastischer Freiländer
Die Elastizität und Ästhetik spannungsgeladener
Symmetrie
Die Balance eines Kuriosums.
Heliotrop - Die Sonnenwende
Hythlodäus und der Grand Prix von Utopia.
Ein asymmetrisches Ölgemälde/Spiegelbild
unter geomantischem Aspekt.
Heliotrop - Aufbruch nach Utopia - der Zodiac
Irreal-Surreal-Transreal
Die Sonnenwende .Der Grand Prix von Utopia.
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 4
Roland Rafael Repczuk
2002
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 49
cm x 61 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Heliotrop als Repliktografie erwerben
Suchbegriffe
Jesus-Stein, Sonnenwender, Nodus, Tagesbögen, Horizont,
Himmelskugel, Meridian, Tierkreiszeichen, Sonnenwende, Sonnenuhr,
Montgolfière, Heißluftballon, Joseph Michel und
Jacques Etienne Montgolfier, Aerostatische Maschinen, Schloss von
Versailles, König Ludwig XVI, Königin Marie
Antoinette, Dädalus, Ikarus, Bertrand Piccard, Ferdinand Graf
von
Zeppelin, Quax, der Bruchpilot, Antoine de Saint-Exupéry,
Sonnenwagen
Charles Lindbergh, Otto Lilienthal,Flugzeuge,
Heißluftballons, Trompeten, Flaggen, Sklaven, Piloten,
Elfenbein, Elefanten, Räder, Wagen, Gewänder,
Flügel, Lenkräder, Löwen, Tiger
Fata Morgana – Wüstenfieber - Regentanz
Nur ein Traum ? Fata Morgana – Vision und Illusion
–
Utopia – Die Zukunftsmusik – Das
Konfessionsbekenntnis
Die Niederkunft der begehrten Wirklichkeit
Die Freigabe von Gebot und Glaube –
Der Tanz über die Schwelle – Der Grenzfall
– Blasphemie ?
Das Wesen zeigt Gesicht, Ist es Sünde ? Wo ist das
Wasser ?
Der Regentanz
Wüstenfieber
Freidenker oder Gottlose
Der Tanz um das Goldene Kalb
Die Kultstaette als Wiege des Wiederstands
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr.5
Roland Rafael Repczuk
1997
Ölgemälde auf Belgischem Leinen
/ 26 cm x 29 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Suchbegriffe
Fata Morgana, Wüstenfieber, Regentanz , Traum, Vision,
Illusion, Utopia, Zukunftsmusik, Konfessionsbekenntnis, Niederkunft,
Gebot, Glaube, Tanz , Blasphemie, Wasser, Freidenker, Gottlose,
Tanz um
das Goldene Kalb, Kultstaette, Wiege, Wiederstand,
Kunst, Galerie, Pyramiden von Gizeh, sieben Weltwunder
Fantastischer Realismus, Ölgemälde,
Kultur, Roland
Rafael Repczuk
Himmel und Erde
In jedem Licht ist ein Schatten
In jedem Schatten ein Licht
Himmel und Hölle /Erde erzeugen eine lebendige
Dualität.
Ihre Existenz bedingt sich gegenseitig und nur durch sie
kann ein Gleichgewicht gewahrt bleiben.
Die gegenseitige Anziehung erfolgt unbewusst.
So erzählt das Bild die Geschichte des Beginns einer
Freundschaft
zwischen dem Engel dem Wesen des Himmels,
das sich als Geste der Versöhnung auf der Erde befindet
und dem Drachen als das Geschöpf der Hölle, des
Irdischen,
der symbolisch schon in der himmlischen Sphäre weilt.
Die Begegnung vollzieht sich an einem Ort der Neutralität
dem Wasser.
Himmel und Erde
Engel und Drache
die symbiotische Beziehung als alternative Offenbarung
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 6
Roland Rafael Repczuk
2006
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 51
cm x 37 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Suchbegriffe
Engel und Drache, Himmel und Hölle, Licht und Schatten,
Irland,
Naturwunder, Höllengeschöpf, Cliffs of Moher, Ozean,
Himmelswesen, Steilklippen, Sonnenuntergang, Steilküste,
Ölgemälde
Ozean, Los Gigantes, Fantastischen Realismus, Offenbarung,
Ölgemälde, Dualität
Das Finale - Boten der Freude
Die Vereinigung von Himmel und Hölle – von Gut und
Böse
wird zur Vollendung gebracht.
Die Gegensätze erreichen im Beisammensein einen Zustand
höchster Erfüllung und gelangen zu ihrer
Vollkommenheit.
Sie reifen zu ihrer letztendlichen Bestimmung
einer unzerstörbaren Einheit.
Die Symbiose ist abgeschlossen
Boten der Freude
Der Engel zähmt die gottesfeindliche Kraft des Drachen.
Die Dualitäten finden zueinander. Die Symbiose ergibt das Ganze
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 7
Roland Rafael Repczuk
2005
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 39
cm x 31 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Suchbegriffe
Flug durch Fels und Steinwüsten, Engel und Drache, Symbiose,
Hammada,
Negev-Wüste, Wüste Namib, Petra, Drachenflug,
Tandemflug,
Drachenfliegen, Gleitdrachen, Gleitflug, Segelflug,
Tragflächen,
Höhenruder, Ölgemälde Fantastischer Realismus
Himmel und Hölle
Boten
der Freude als Repliktografie erwerben
Die Stimulation
der Wahrnehmung.
Blüten und Phosphene.
Blumen verändern durch Duft und Farbe ihrer Blüten,
die Wahrnehmung
einer emotionalen Atmosphäre.
Das Phantasma einer rätselhaften Geborgenheit.
Die Kaskade der Lichtsignale und die Betäubung durch den Duft
sterbender Blüten.
Die Projektion einer Euphorie durch die Präsenz
blühender Flora.
Blueten und Phosphene
Blumen verändern durch Duft und Farbe ihrer Blueten die
Wahrnehmung
Das Phantasma einer raetselhaften Geborgenheit
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 8
Roland Rafael Repczuk
2004
Ölgemälde auf Belgischem Leinen / 37
cm x48 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Stichwörter
Blumen, Phosphene, Stillleben, Blatt, Blüten, Dolden,
Früchte, Sonnenblumenfeld, Knospe, Sonne, Sonnenblumen,
Blumenstrauß, Gemälde, fantastischer Realismus
Blüten und Phosphene als
Repliktografie erwerben
Asia
und das Geisterschiff der Ozeaniden
Wegweiser ins Unheil
Liebreiz, Eleganz und Anmut als Blendwerkzeug
Der engelhafte Gesang der Sirenenund die Verführung
der Anima
Das betörende Gewebe einer Sinnestäuschung
Die Kulisse für das Trugbild
Die Erfüllung einer Phantasie
Die Meeresgöttinnen und die Verlockung
durch einen furchtbaren Zauber
der märchenhafte Choral der Ozeaniden
die Schönheit der Verblendung
Das Symbol für den Untergang
Gefahr, Freiheit, Geborgenheit das tödliche
Glücksgefühl
Asia
und das Geisterschiff der Ozeaniden
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 9
Roland Rafael Repczuk
2003
Ölgemälde auf Belgischem Leinen
/ 49 cm x 54 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Stichwörter
Geisterschiff, Ozeaniden, Sirenen, Meeresgötter, Nixe,
Mermaid, Meerjungfrauen
nackte Frauen am Strand, Nöcks, Wassergeister, der fliegende
Holländer, Loreley, Asia, Kunst, Malerei,
Das Wasser des Lebens
Der Formenvielfalt Schönheit Schmelz
entspringt die Quelle einem Fels
Sie schenkt dem regenbunten Bogen
das Wasser was mir einst entzogen
Du bist das Gold in der Oase
im wilden Tanz bist Du Ekstase
durchdringst die Tiefe meiner Seele
Ich kämpf um Dich
und dass Dein Heil ich nicht verfehle
Das Wasser des Lebens
Die Unsterblichkeit
Wiedergeburt und Erneuerung
Die Mutter - das Weibliche - die Schöpferkraft
Die Tränen der Fata Morgana
im Brunnen der Schönheit
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 10
Roland Rafael Repczuk
1996
Ölgemälde auf Belgischem Leinen
/ 40 cm x 52 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Stichwörter
Wasser, Mikroorganismen, Radiolarien, Kieselalgen,
Strahlentierchen, Gittertierchen, Quallen, Wasser des Lebens,
Formen Artenvielfalt, Oase, Tanz, Extase, Fata Morgana,
Brunnen der Schönheit, Plasmafäden, Zellkern,
Axopodien,
Mikrokosmos, Ernst Haeckel Kunsrformen der Natur
Herz aus Gold
Geschenke des Himmels
Die goldene Kindheit
Der Reichtum kindllicher Unversehrtheit.
Eskorte für die Unschuld.
Das Herz aus Gold. Das sichere Geleit.
Das reine Herz. Das glühende Kolorit der Kinderaugen
Die Unwissenheit vergoldet die Seele.
Der Kinderschutzbund
Das Gold des Himmels
Die Reise der Symbole, Luna und Helios.
Luna die Mond Göttin, das weibliche Symbol
für die periodische Wiederkehr,
die aufopfernde Liebe, die Gebärende
schenkt das Leben –
Helios, der Sonnen Gott, das männliche Symbol,
das zentrale Gestirn erhält das Leben.
Eskorte für die Unschuld Herz aus Gold
Reisen in die Kindheit
das sichere Geleit
das reine Herz
Unwissenheit veredelt die Seele
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 11
Roland Rafael Repczuk
2001
Ölgemälde auf Belgischem Leinen 52 cm x 73 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Stichwörter
Herz, Gold, Geschenke, Himmel, goldene Kindheit,
Reichtum, Unversehrtheit, Eskorte, Unschuld, Geleit,
Kinderaugen, Kinderschutzbund, Symbole, Luna, Helios,
Mond Göttin, Sonnen Gott, Kunst, Galerie,
Fantastischer Realismus, Ölgemälde,
Roland Rafael Repczuk
Albe, Amikt, Birett, Barett,Camauro, Galero,
Kasel, Kollar, Krummstab, Abtstab, Baculus pastoralis,
Bischofsstab, Hirtenstab, Pastoralstab, Pedum, Virga,
Manipel, Mitra, Mozzetta, Pallium, Pileolus, Scheitelkäppchen,
Calotta, Subbiretum, Soli Deo, Pluviale, Chormantel,
Vespermantel, Rochett, Stola, Talar, Tiara, Velum, Zingulum
Die Drei Planeten
Der Determinismus des mechanischen Weltbilds
die Fragmentierung der Einheit
auf der Suche nach der Existenz einer Objektiven Realität
Jenseits der Grenze menschlichen Wissens
existiert nur noch das Vakuum
Die Perspektive als der Schöpfer
einer begrenzten Wahrhaftigkeit
und die Deklarationzu einem allgemeingültigen Gesetz.
Die Zurückweisung einer multidimensionalen Realität
und ihrer kosmischen Interaktionen
Die Drei Planeten
Das mystische Herz und der erleuchtete Verstand
Eine Kontroverse über ein geschlossenes System
Nach Motiven Jan Vermeer van Delft.
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 12
Roland Rafael Repczuk
1995
Ölgemälde auf Belgischem Leinen
/ 55 cm x 64 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Stichwörter
Astronom, Geograph, Studierzimmer, alte Weltkarte, Bleiverglasung,
antiker Globus, antike Pergamentrollen, antike Schriftrollen,
ölgemälde, Planeten
Der Tempel von Heliopolis
Der Hochmut einer Spezies und ihr Eingriff
in die Genese
Die Manipulation an den Geschöpfen -
Die Sucht nach ewiger Jugend –dem Lebens Elexier –
Die Beschwörung einer peripheren Blütezeit -
der Abstieg in ein frevelhaftes Streben
und die Verwahrlosung einstiger Seelengröße
Die Periodische Fluktuation der Glaubwürdigkeit -
Tod und Wiedergeburt der Wahrhaftigkei
Der Tempel von Heliopolis
Phoenix und die ewige Jugend
Genmanipulation am Symbolismus
Hochmut und Demut
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 13
Roland Rafael Repczuk
1997
Ölgemälde auf Belgischem
Leinen / 120 cm x 150
cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Suchbegriffe
Phoenix, Osiris, Tempel Heliopolis, Fabelwesen, Genese,
Geschöpfe,
Lebenselexier, Beschwörung, Blütezei, Verwahrlosung,
Fluktuation, Tod und Wiedergeburt, Ölgemälde, ewige
Jugend
Jungfrauenopfer, Minotaurus, Bremer Stadtmusikanten,
Mezquita de Córdoba, Moschee,
Gemälde
Genmanipulation
Der Mythologische Kongress
Das Reich der Mythen
das Verblassen ihrer Geschichten -
Zerfall durch Vergessen
Die Bilder der Märchen und Legenden
als zu Geschichten gewordene
Aspekte menschlicher Psyche. -
Das Begräbnis der Erzählungen und Sagen
Der Verfall der Kultur -
Das Erblinden des Seelenspiegels
Tiger, Tigerpferd und Wildesel
im Gefolge der Weiblichkeit
Die Agression,die sexuelle Triebhaftigkeit
und der sexuelle Hunger
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 14
Roland Rafael Repczuk
1992
Ölgemälde auf Belgischem Leinen
/ 160 cm x 190 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Suchbegriffe
Agression, Mythologie, Mythen, Märchen, Legenden,
Geschichten, Sagen, Kultur, Tiger liegend auf fliegendem Teppich,
Zebras, Bremer Stadtmusikanten, M.C.Escher, Pans Labyrinth,
Irrgarten; Almeria, Montserrat
Die Reise in das unbekannte Land
Das Abenteuer spielt immer in einer Ungewißheit,
und ist damit gar nicht so weit von uns entfernt.
Wir müssen uns nur entscheiden
lassen uns von unserer Furcht fesseln,
oder erwarten wir das Mysterium
Es gibt immer noch Geheimnisse,Wunder, Wirkungen
und es ist sehr wahrscheinlich,
dass sie überall und jederzeit wirken können.
Wir stehen vor dem gewaltigen Massiv
unserer Möglichkeiten die sich in das Meer
der Unendlichkeit erstrecken.
Gehen wir auf die Reise .
Trinität & Perichorese gegenseitiges Durchwirken.
Die Subordination der Geisteskraft
Das Potential der Zukunft
Die geistigen Welten und die Gedanken des Werdens
beschreiben die unerschöpflichen Weiten unseres Potentials.
Hier gilt es zu beginnen zu forschen.
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr.15
Roland Rafael Repczuk
1992
Ölgemälde auf Belgischem Leinen
70 cm x 90 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Die Traumwandelnden Himmelspferde
des Melchior Silbermann
Hilarion, der goldene Reiter des Königs
auf der Suche nach Melchior Silbermann dem Mondschmied,
und dem geheimnisvollen Zauber der Mondsucht
Hilarion - Der goldene Reiter
Vollmond im Kopf
Kunst Galerie des Fantastischen Realismus
Werkverzeichnis der Ölgemälde
Bildergalerie Werk Nr. 16
Roland Rafael Repczuk
2008
Ölgemälde auf Leinen
62 cm x 51 cm
Genesis - Galerie
Portal für Kunst und Kultur
Der goldene Reiter als Repliktografie
erwerben